
Was sind Liposomen
Liposomen sind winzige Strukturen in denen ein flüssiger, mit Öl gefüllter Kern von einer schützenden Hülle begrenzt und stabilisiert wird. Diese Öltröpfchen sind so klein, dass bis zu 500’000 Stück davon problemlos in die Querschnittsfläche eines menschlichen Haares passen würden. Aneinandergereihte Phospholipide bilden als sphärische Doppelmembran die Hülle der Liposomen. Nahezu identische Membranen kommen übrigens auch in fast jeder Körperzelle vor, was für die Wirkungsweise unserer Sprays ideal ist.
Die Phospholipide verfügen über besondere Eigenschaften: Sie haben einen hydrophilen Kopf, der Wasser anzieht und ein hydrophobes Ende, das Wasser abweist. Im Inneren des Tröpfchens werden durch diese Membran öllösliche Inhaltsstoffe, wie Vitamine oder auch Pflanzenextrakte, optimal eingeschlossen und geschützt.
Die Phospholipide können aus Sonnenblumenkernen oder Sojabohnen gewonnen werden. Sie ermöglichen eine stabile Mischung von Öltröpfchen und den darin gelösten Nährstoffen und Wasser. In wässriger Umgebung können weitere wichtige Vitamine gelöst und so mit dem Mikrotröpfchen kombiniert werden. Das ist auch der Grund für die besondere Wirksamkeit und Vielfalt unserer Sprays.
Sie steigern die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe:
Medizinische Studien haben nachgewiesen, dass der Einschluss in Liposomen bei einigen Nährstoffen die Aufnahme in den Körper erhöht oder überhaupt erst möglich macht. Das gilt zum Beispiel für das Coenzym Q10, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel des Körpers spielt.
Sie schützen und stabilisieren die Nährstoffe bis zur Einnahme:
Eine ungeschützte Lagerung der einzelnen Vitamine oder Nährstoffe kann deren Wirkung erheblich reduzieren. Der Einschluss in Liposomen verhindert dies und sorgt dafür, dass die Nährstoffe in ihrer aktiven und wirksamsten Form erhalten bleiben – ohne unerwünschte Nebeneffekte.
Sie erhöhen die Wirksamkeit durch eine verbesserte Aufnahme:
Liposomen können über die Schleimhaut des Mundraums besonders gut aufgenommen werden, da die Zellen der Mundschleimhaut ebenfalls von Membranen aus Phospholipiden umhüllt sind. Treffen Liposomen und Zellen der Mundschleimhaut aufeinander können sie leicht miteinander verschmelzen. Dies ermöglicht die direkte Aufnahme der Nährstoffe über die Zellen der Schleimhäute bis in’s Blut.

