Kleine Tröpfchen – Grosse Wirkung!

Kleine Tröpfchen – Grosse Wirkung!

OLIQ Kenner_innen wissen es: Dank OLIQ’s feinster Mikrotröpfchen können die darin schonend eingeschlossenen Vitamine und Nährstoffe schon über die Mundschleimhaut schneller und effektiver vom Körper aufgenommen werden. So vereinen unsere innovativen Sprays höchste Bioverfügbarkeit mit natürlichen Wirkstoffen, einfachster Anwendung und einem einzigartig guten Geschmack. Das beeindruckt, keine Frage. Aber wie genau funktioniert das alles eigentlich? Dem wollen wir in diesem Blog Beitrag mal so richtig auf den Grund gehen.
 

Das 1 x 1 der Mikrotröpfchen 

Unser OLIQ Team hat entschlüsselt, wie öllösliche essenzielle Vitamine und wertvolle Nährstoffe in feinste Mikrotröpfchen eingeschlossen werden können, um für euch jederzeit und überall verfügbar zu sein.  
Und dafür werden nur drei Dinge benötigt:  
  1. in Kokosöl gelöste, ausgewählte Vitamine und Nährstoffe 
  2. der mit Wasser gemischte, natürliche Pflanzenstoff Lecithin 
  3. und bis zu 1’200 bar hoher Druck – das ist in etwas das 600-fache des Drucks im Inneren eines Schnellkochtopfs oder vergleichbar mit dem Wasserdruck an der tiefsten Stelle des Marianengrabens im Pazifik in etwa 10'900 Metern Meerestiefe. 
Die Behandlung von OLIQ bei solch hohem Druck bewirkt, dass sich aus den ja eigentlich unmischbaren Stoffen Öl und Wasser feinste Tropfen bilden, an deren Trennflächen sich dann blitzschnell Lecithin anlagert, welches die Tröpfchen dauerhaft stabilisiert.  
Lecithin enthält eine Vielzahl sogenannter Phospholipide. Und Phospholipide kann man sich als kleine Stäbchen vorstellen, die ein hydrophobes Ende tragen, das Öl anzieht, Wasser abstösst und ein hydrophiles Ende, das Wasser anzieht und Öl abstösst. Sie sind also wie kleine Magneten, nur haben sie an ihren beiden Enden statt einem Nord- oder Südpol eine Anziehungskraft für Öl oder Wasser. So umhüllen Phospholipide des Lecithins als hauchdünne Membran die kleinen Öltröpfchen und schirmen sie so gegen das Wasser in der Umgebung ab. Die Struktur, welche so entsteht, nennt man dann ein «Liposom». Und im Inneren unserer Liposomen stecken die ausgewählten, wertvollen Nährstoffe aufgelöst in Kokosöl.  
Eingeschlossen in Liposomen sind die Inhaltsstoffe unserer Rezepturen ideal vor schädlichen Vorgängen wie beispielsweise der Oxidation und einer Verringerung ihrer Wirkung geschützt. Zusätzlich werden dem, die Tröpfchen umgebenden Wasser, von uns weitere Vitamine hinzugefügt, um die Wirkung von OLIQ für euch weiter abzurunden. Um die optimale Wirkung zu erreichen, haben wir natürlich in all unseren Produkten die Kombination von essenziellen Vitaminen, ätherischen Ölen, wichtigen Nährstoffen und natürlichen Pflanzenextrakten genaustens auf den heutigen Lifestyle abgestimmt. 

Hohe Bioverfügbarkeit und schnelle Wirkung 

Und wie gelangen die Vitamine nun direkt in’s Blut?  
Ganz «einfach»! Der Innenraum unseres Mundes ist von einer dünnen Schicht bedeckt, der Mundschleimhaut. Die Mundschleimhaut besteht aus Zellen, die darauf spezialisiert sind, wichtige Nährstoffe in den Blutkreislauf aufzunehmen. Sie ist im Grunde genauso aufgebaut wie auch die Schleimhaut, welche die Innenwand unseres Verdauungstraktes, also des Darms, überzieht. 
Für die Aufnahme von öllöslichen Nährstoffen müssen die Nährstoffe zunächst aber mit Hilfe von körpereigenen Gallensalzen verfügbar gemacht werden, ehe sie über die Zellen der Darmschleimhaut in den Blutkreislauf abgegeben werden können. Das ausgeklügelte Herstellungsverfahren von OLIQ beinhaltet aber bereits genau diesen wichtigen Schritt! Nur verwenden wir eben nicht Gallensalze, sondern das Lecithin aus Sonnenblume oder Soja dafür. So können die Nährstoffe nicht erst im Darm, sondern eben schon viel früher, nämlich im Mundraum, von unserem Körper aufgenommen werden.  
Benutzen wir OLIQ und sprühen es in den Mund, treffen die Liposomen somit direkt auf die Zellen der Mundschleimhaut und geben ihre Inhaltsstoffe an diese ab. Das funktioniert so ausgesprochen gut und schnell, weil auch die Zellen der Mundschleimhaut von einer Membran aus Phospholipiden umgeben sind, mit welcher die Liposomen unserer Sprays verschmelzen können.  
Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhöht auch die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe ganz enorm. Das gilt beispielsweise für Beta-Carotin, oder auch Coenzym Q10, die als Reinstoffe vom Körper gar nicht aufgenommen werden können und darum zuerst der Auflösung in Öl und dann der Stabilisierung durch körpereigene Gallensalze oder eben des Einschlusses in Liposomen bedürfen. Wurden die Nährstoffe auf diesem Wege erstmal an die Zellen der Mundschleimhaut weitergegeben, so gelangen sie von dort direkt und ohne Umwege in unser Blut und stehen dem Körper unverändert und mit voller Wirkung zur Verfügung. 

Pulver, Tablette oder Spray: Was sind die wirklichen Unterschiede? 

Nun haben wir betrachtet, wie für OLIQ essenzielle Vitamine und wertvolle Nährstoffe in Liposomen eingeschlossen und anschliessend schon über den Mundraum in den Blutkreislauf gelangen können. Aber der entscheidende Vorteil von OLIQ ist nicht einfach nur, dass Nährstoffe dem Körper schneller zur Verfügung gestellt werden können.  
Ganz entscheidend wird bei OLIQ, anders als zum Beispiel bei Pulvern, Kapseln, oder Tabletten auch die Bioverfügbarkeit erhöht. Das kommt daher, dass einige Nährstoffe nur teilweise oder schlecht im Darm aufgenommen werden können. Dies liegt an einer Vielzahl von Störfaktoren, die im Darm unvermeidlich sind, aber leider eine sehr grosse Rolle spielen können.  
Zum Beispiel ist es möglich, dass Nährstoffe nicht ausreichend von Gallensalzen umgeben sind und deswegen nicht oder kaum über die Zellen der Darmschleimhaut ins Blut gelangen. Auch kann die Nährstoffdichte im Darm so hoch sein, dass andere Nahrungsbestandteile, wie beispielsweise die in Tee, Kaffee oder Früchten enthaltenen Gerbstoffe, die Aufnahme von Eisen oder anderen Mineralstoffen behindern. Zuletzt gelangen über den Darm aufgenommene Nährstoffe mit dem Blut immer zuerst zur Leber, wo sie zum Teil verstoffwechselt und inaktiviert werden können. Dieser sogenannte «First Pass Effekt»1 ist sinnvoll, um beispielsweise Giftstoffe, die versehentlich mit der Nahrung aufgenommen wurden, zu neutralisieren, ehe sie sich über die Blutbahnen im Körper verteilen können. Aber er kann eben leider auch die Menge wichtiger Nährstoffe reduzieren, die dem Körper zur Verfügung stehen.  
OLIQ umgeht all diese unerwünschten Effekte und Probleme, indem es unserem Körper essenzielle Inhaltsstoffe schon im Mundraum vollständig verfügbar macht.

Die Bioverfügbarkeit. Was ist das eigentlich? 

Zuletzt bleibt uns noch den oft gebrauchten aber vielleicht zu selten erklärten Begriff der «Bioverfügbarkeit» zu erläutern. Die Bioverfügbarkeit ist eigentlich eine Messgrösse, die beschreibt, wie viel eines aufgenommenen Wirkstoffes schlussendlich in die Blutbahn gelangt und vom Körper wirklich verwendet werden kann.  
Bekommt man einen Wirkstoff wie zum Beispiel Vitamin B12 von einer Ärztin intravenös verabreicht, das heisst direkt in ein Blutgefäss injiziert, so ist dessen Bioverfügbarkeit 100%. Viel häufiger wird ein Wirkstoff jedoch über den Mund aufgenommen und in diesem Fall spricht man häufig von der «oralen Bioverfügbarkeit». Diese erreicht unter anderem wegen genannten Störfaktoren im Verdauungstrakt und dem «First Pass Effekt» der Leberpassage kaum 100%. Die orale Bioverfügbarkeit kann jedoch deutlich gesteigert werden, wenn Nährstoffe nicht erst im Darm, sondern schon im Mundraum durch die sogenannte sublinguale oder bukkale Aufnahme (unter der Zunge, oder über die Wangeninnenseite) in den Blutkreislauf gelangen. Diesen Vorteil nutzen unsere OLIQ Produkte, um essenzielle Vitamine und wertvolle Nährstoffe für euch in vollem Umfang verfügbar zu machen. 
Probiert es aus! 
x